AMSY-6
Vallen AMSY-6 ist unser volldigitales Mehrkanal-AE-Messsystem. Es besteht aus parallelen Messkanälen und der System-Frontend-Software, die auf einem externen PC läuft. Ein Messkanal besteht aus einem AE-Sensor, einem Vorverstärker und einem Kanal eines ASIP-2 (Zweikanal-Signalprozessor). Jeder Kanal kombiniert einen analogen Messteil und eine digitale Signalverarbeitungseinheit. Der ASIP-2 extrahiert AE-Merkmale wie den Zeitpunkt der ersten Schwellenüberschreitung (Ankunftszeit), Rise Time, Duration, Peak Amplitude, Energie und Counts. Parallel zur Merkmalsextraktion kann die gesamte Wellenform durch ein optionales Transientenrekordermodul aufgezeichnet werden. Download der technischen Spezifikationen hier.
AMSY-6 Flyer
Chassis
Das AMSY-6 ist in vier robusten Metallgehäuse-Modellen erhältlich, die jeweils bis zu 4, 12, 38 oder 42 Kanäle aufnehmen können. Das AE-System wird von einem externen PC gesteuert. Offline-Analysen sind auch ohne angeschlossenem AMSY-6 möglich. Es können auch Desktop-PCs, Laptops oder Industrie-PCs verwendet werden.
Anschlussmöglichkeiten | Hochgeschwindigkeits-USB3.0-Schnittstelle für einfache Verbindung mit jedem PC |
Investitionssicherheit | Mit ASIP-2 kompatibel |
Korrelation mit AE | 4 (optional 8) parametrische Eingänge zur Messung von Druck, Dehnung, Verschiebung usw. |
Für alle Materialien | Der Prüfimpulsgenerator ist bis zu 400 V programmierbar, um starke Wellendämpfungen zu überwinden |
Audio-Warnung | Audio-Einheit, die eingehende AE-Signale hörbar ma |
Echtzeit-Indikatoren | LEDs zur Anzeige der wichtigsten Systemstatusinformationen |
Schnelle Reaktion mittels Tastendruck | Schalter zur manuellen Deaktivierung der Datenaufzeichnung |
Weltweiter Einsatz | Spannungsversorgung 100-240 V AC, 50-60 Hz, oder 24 V DC |
Einfache Stapelbarkeit | Bis zu acht Chassis können zu einem großen System mit bis zu 254 Kanälen verbunden werden |
Rack-montierbare Versionen | verfügbar |

AE-Signalprozessor
Der zweikanalige AE-Signalprozessor ASIP-2 ist das Ergebnis von mehr als 30 Jahren an Erfahrung in der Entwicklung digitaler AE-Systeme. ASIP-2 kann in verschiedenen Gehäusegrößen eingesetzt werden und bietet so eine hohe Flexibilität hinsichtlich der erforderlichen Anzahl von Kanälen im AE-System.
Hohe Auflösung | 40 MHz Abtastrate bei 18-Bit Dynamikbereich |
Hohe Sensitivität | Niedrigstes Systemrauschen durch digitale Filterung des ADC-Datenstroms |
Mehr Speicherplatz für Wellenformdaten | Bis zu 1 GB/Kanal, die während der Erfassung heruntergeladen werden |
Einsatz optimiert | Robuste BNC-Anschlüsse auf der Vorderseite für einen schnellen und einfachen Kabelanschluss |
Echtzeit-Indikatoren | LEDs auf der Vorderseite zeigen Hit-Erkennung, Vorverstärker-Kabelunterbrechung, Audio- und Kalibrierungsauswahl sowie Amplitudensättigung usw. an. |
Erweitertes Filterkonzept | Ermöglicht Schmalband-Triggerung von Breitband-Transienten-Aufnahmen und Rauschunterdrückung; 500 digitale Bandpassfilter sowie Notch-Filter zur Eliminierung von Einzelfrequenz-Störungen sind verfügbar |
Interkompatibilität | Die ASIP-2-Karten werden in ein oder mehrere Chassis (bis zu acht) eingesteckt, die zu einem großen System zusammengeschaltet werden können. |

Parametrische Kanäle
Über parametrische Eingangskanäle können Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Last usw. überwacht und mit AE-Daten korreliert werden. Vier parametrische Eingangskanäle sind mit jedem AMSY-6-Chassis verfügbar. Eine Erweiterung auf 8 parametrische Eingangskanäle ist pro Chassis möglich (mit Ausnahme des kleinsten Chassis) und bis zu 16 parametrische Eingangskanäle im Multi-Chassis-Setup.
- Jeder Eingang kann auf ±1 oder ±10 V Eingangsspannung programmiert werden. Jeder Eingang bietet eine Tiefpassfilterung durch eine digitale Mittelwertbildung innerhalb eines benutzerdefinierten Zeitintervalls.
- Parametrische Datensätze werden im benutzerdefinierten Zeitintervall und bei jedem Hit erzeugt.
- Ein 32-Bit-Zykluszähler für Dauerbelastungsprüfungen ist ebenfalls über einen analogen parametrischen Kanal verfügbar.
- Jeder der parametrischen Eingangskanäle kann zur Steuerung der Datenaufzeichnung verwendet werden. Die Datenaufzeichnung wird deaktiviert, wenn die Spannung am ausgewählten parametrischen Eingangskanal außerhalb der benutzerdefinierten Grenzwerte liegt.